74,00 €
+ 5,49 € Versand

On Concurrent Programming

  • Marke: Unbranded

On Concurrent Programming

  • Marke: Unbranded
Preis: 74,00 €
Verkauft von:
74,00 €
+ 5,49 € Versand

Auf Lager

Wir akzeptieren die folgenden Zahlungsmethoden

Beschreibung

1 Einleitung. - 1. 1 Gleichzeitige Programme. - 1. 2 Kommunikation und Synchronisation. - 1. 3 Gleichzeitige Programme verstehen. - 1. 4 Eine Vorschau. - Historische Anmerkungen zu Kapitel 1. - Übungen für Kapitel 1. - 2 Formale Logik. - 2. 1 Formale logische Systeme. - 2. 2 Aussagenlogik. - 2. 3 Eine Prädikatenlogik. - 2. 4 Sicherheit und Lebendigkeit neu gedacht. - Historische Notizen zu Kapitel 2. - Übungen für Kapitel 2. - 3 Zeitliche Logik. - 3. 1 Informelle Vorschau. - 3. 2 Syntax und Bedeutung von Formeln. - 3. 3 Axiome und Inferenzregeln. - 3. 4 Anwendungen der temporalen Logik. - 3. 5 Über modale Logiken. - Historische Anmerkungen zu Kapitel 3. - Übungen zu Kapitel 3. - 4 Notation und Logik für die sequentielle Programmierung. - 4. 1 Notation für sequentielle Programme. - 4. 2 Argumentation zu Programmzuständen. - 4. 3 Logik der Beweisgliederung. - 4. 4 Zuweisung zu zusammengesetzten Variablen. - 4. 5 Ein Prädikat-Transformator. - Historische Anmerkungen zu Kapitel 4. - Übungen zu Kapitel 4. - 5 Parallelität und Interferenz. - 5. 1 Angeben von Parallelität. - 5. 2 Axiome des Kontrollprädikats. - 5. 3 Freiheit der Interferenz. - 5. 4 Ausblenden von Kontrollprädikaten in abgeleiteten Begriffen. - 5. 5 Synchron geänderte und freigegebene Assertionen. - 5. 6 Festlegen der Synchronisation. - 5. 7 Synchronisation und Interferenz. - Historische Anmerkungen zu Kapitel 5. - Übungen zu Kapitel 5. - 6 Sicherheitseigenschaften: Invarianz. - 6. 1 Invarianz-Eigenschaften. - 6. 2 Überprüfen von Invarianzeigenschaften. - 6. 3 Ausschluss von Konfigurationen. - 6. 4 Direkte Verwendung von Proof-Gliederungen. - 6. 5 Entwicklung von Programmen für Invarianzeigenschaften. - Historische Anmerkungen zu Kapitel 6. - Übungen zu Kapitel 6. - 7 Sicherheitseigenschaften mit vergangenen Laufzeiten. - 7. 1 Historische Sicherheitseigenschaften. - 7. 2 Vergangene Erweiterungen der Prädikatlogik. - 7. 3 Überprüfung historischer Sicherheitseigenschaften. - 7. 4 Entwicklung von Programmen für historische Sicherheitseigenschaften. - 7. 5 Hilfsvariablen. - 7. 6 Einige Vorsichtsmaßnahmen. - Historische Anmerkungen zu Kapitel 7. - Übungen zu Kapitel 7. - 8 Überprüfen beliebiger temporaler Logikeigenschaften. - 8. 1 S-Zeitlogik neu interpretiert. - 8. 2 Es sei denn, es handelt sich um Eigenschaften und Derivate. - 8. 3 Annahmen zur Fairness. - 8. 4 Schlussfolgerung aus Fairnessannahmen. - 8. 5 hilfreiche Maßnahmen und Eventualitäten. - 8. 6 Lebendigkeit bei gegenseitiger Ausgrenzung. - Historische Anmerkungen zu Kapitel 8. - Übungen für Kapitel 8. - 9 Programmieren mit feinkörnigen atomaren Aktionen. - 9. 1 Atomarität vortäuschen. - 9. 2 Übersetzungsunabhängiges Denken. - 9. 3 Implementieren der Bedingungssynchronisation. - 9. 4 Programmieren mit der Teilmenge. - 9. 5 Synchronisation und Interferenz neu betrachtet. - 9. 6 Anweisungen für die Verriegelung. - 9. 7 Beispiel: Synchronisierung von Barrieren. - Historische Anmerkungen zu Kapitel 9. - Übungen zu Kapitel 9. - 10 Semaphor-Sperren und bedingte kritische Bereiche. - 10. 1 Semaphoren. - 10. 2 Änderung der Variablen, um Semaphoren zu verwenden. - 10. 3 Binäre Semaphoren und Schlösser. - 10. 4 Split-Binär-Semaphor-Methode. - 10. 5 bedingte kritische Bereiche. - Historische Notizen zu Kapitel 10. - Übungen für Kapitel 10. - 11 Nachrichtenweitergabe und verteilte Programmierung. - 11. 1 Asynchrone Nachrichtenübergabe. - 11. 2 Synchrones Übergeben von Nachrichten. - 11. 3 Ableitung von verteilten Programmen. - 11. 4 Darstellungen mit gemeinsamen Variablen. - Historische Anmerkungen zu Kapitel 11. - Übungen zu Kapitel 11. - 12 Zusammenfügen. - 12. 1 Über Sprachen. - 12. 2 Grundsätze zur Überprüfung der Sicherheits- und Lebendigkeitseigenschaften. - 12. 3 Beweise erhöhen nur das Vertrauen. - 12. 4 Ein Werkzeug und Anwendungen. - Historische Anmerkungen zu Kapitel 12. -Referenzen. Sprache: Englisch
  • Marke: Unbranded
  • Kategorie: Computer und Internet
  • Künstler: Fred B. Schneider
  • Format: Taschenbuch
  • Verlag / Label: Springer
  • Sprache: Englisch
  • Erscheinungsdatum: 2012/09/30
  • Seitenzahl: 473
  • Fruugo-ID: 337908804-741568302
  • ISBN: 9781461273035

Lieferung und Rückgaben

Versand innerhalb von 4 Tagen

  • STANDARD: 5,49 € - Lieferung zwischen Fr. 03 Oktober 2025–Mo. 06 Oktober 2025

Versand von Vereinigtes Königreich.

Wir tun unser Bestes, um dafür zu sorgen, dass die von Ihnen bestellten Produkte vollständig und gemäß Ihrer Spezifikationen an Sie geliefert werden. Wenn Sie allerdings eine unvollständige Bestellung oder Artikel erhalten, die sich von den bestellten unterscheiden, oder es einen anderen Grund gibt, warum Sie mit Ihrer Bestellung nicht zufrieden sind, können Sie die gesamte Bestellung oder einzelne darin enthaltenen Produkte zurücksenden und eine vollständige Rückerstattung für die Artikel erhalten. Vollständige Rückgaberichtlinie ansehen