Beschreibung
Saflax - Bonsai - Frauenhaarbaum - Ginkgo biloba - 4 Samen - Goethes Lieblingsbaum. Wissenswertes: Der Jungfernhaarbaum ist eine brückenartige Pflanze, da er Eigenschaften von Nadelbäumen mit denen eines Laubbaumes vereint und seine Ursprünge bis in die Zeit der Dinosaurier zurückreichen. Sie wächst in einer bemerkenswert weit auskragenden Form mit horizontal sprießenden Zweigen. In vielen Teilen Asiens wird sie als Tempelpflanze kultiviert und verehrt. Natürlicher Ort: Nur in China überlebte der Jungfernhaarbaum als einzige Pflanze seiner Art die Eiszeit. Um 1730 breitete sie sich auch nach Europa aus. Anbau: Die Vermehrung von Saatgut in Innenräumen ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit zu erhöhen, können Sie den Samen mit einer weichen Feile oder einem Stück Schleifpapier leicht aufrauen und zum Grundieren etwa 12 Stunden in warmes Wasser legen. Drücken Sie dann die Samen in feuchte Blumenerde, geben Sie nur ein wenig Komposterde darauf und decken Sie den Samenbehälter mit Klarsichtfolie ab, damit die Erde nicht austrocknet. Vergessen Sie nicht, einige Löcher in die Klarsichtfolie zu bohren und nehmen Sie sie jeden zweiten oder dritten Tag für ca. 2 Stunden komplett ab. So vermeidest du Schimmelbildung auf deiner Blumenerde. Stellen Sie den Saatgutbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20°C und 25°C und halten Sie die Erde feucht, aber nicht nass. Die ersten Sämlinge sprießen nach drei bis vier Wochen. Platz: Stellen Sie Ihren Jungfernhaarbaum an einen sonnigen Ort, aber schützen Sie vor allem die Sämlinge und Jungpflanzen vor direkter starker Sonneneinstrahlung. Pflege: Gießen Sie Ihren Ginkgo regelmäßig und ausreichend. Vor allem Jungpflanzen reagieren sonst mit gelben und schlaffen Blättern. Von April bis September können Sie alle zwei Wochen einen speziellen Flüssigdünger für Bonsaipflanzen geben. Beginnen Sie am besten mit der Formung Ihres Bonsai, indem Sie der natürlichen, schlanken und säulenartigen Form des Ginkgo folgen. Es entwickelt kurze Triebe mit Blattbüscheln und einer dichten Begrünung, die nahe am alten Holz wachsen, und lange Triebe mit wechselständig angeordneten Blättern. Die langen Sprossen sollten auf nur zwei oder drei Blätter geschnitten werden, nachdem sie acht bis zehn Blätter gebildet haben. Eine Verdrahtung ist nur bei frisch verholzten Sprossen ratsam. Jungpflanzen sollten alle zwei Jahre umgetopft werden, ausgewachsene Bäume alle fünf Jahre. Idealerweise schneiden Sie die Wurzeln kurz zurück und setzen den Bonsai vor dem nächsten Austrieb in eine neue Schale mit ordentlicher Bonsaierde um. Im Winter: Im Winter können Sie die Pflanze eher trocken halten, da sie nach dem Laubverlust nicht viel gegossen werden muss. Sie wird am besten in einem geschützten und kühlen Raum ohne Frost aufbewahrt - die Wurzeln des Jungfernhaarbaums vertragen keinen starken Frost. Bonsai: Ja Bildnachweis: Aus technischen Gründen werden Links als Text angezeigt. 14338-ginkgo-biloba-samenpaket-vorne-deutsch.jpg - Kephas - CC-BY-SA-3.0 - creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 14338-Ginkgo-Biloba-Anbauanleitung-deutsch.jpg - Frank Laue - Saflax - saflax.de/copyright 14338-44-Ginkgo-biloba.jpg - Kephas - CC-BY-SA-3.0 - creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 - © ©
-
Fruugo-ID:
374194323-810677113
-
EAN:
4055473143385
Lieferung und Rückgaben
Versand innerhalb von 3 Tagen
Versand von Deutschland.
Wir tun unser Bestes, um dafür zu sorgen, dass die von Ihnen bestellten Produkte vollständig und gemäß Ihrer Spezifikationen an Sie geliefert werden. Wenn Sie allerdings eine unvollständige Bestellung oder Artikel erhalten, die sich von den bestellten unterscheiden, oder es einen anderen Grund gibt, warum Sie mit Ihrer Bestellung nicht zufrieden sind, können Sie die gesamte Bestellung oder einzelne darin enthaltenen Produkte zurücksenden und eine vollständige Rückerstattung für die Artikel erhalten. Vollständige Rückgaberichtlinie ansehen