Beschreibung
Saflax - Bio - Gurke - Vorgebirgstraube - Cucumis sativus - 15 Samen - Gewürzgurken selber machen – direkt aus dem Garten ins Glas. Gut zu wissen: Gurke ist eine robuste und ertragreiche Einlegegurkensorte, die kleine, aromatische Früchte hervorbringt. Kleinere Früchte eignen sich perfekt zum Einlegen als Cocktailgurken und größere am besten zum Einlegen mit Senfkörnern. Gurken sind im Grunde eine Art festes Mineralwasser, da sie zu 97 % aus Wasser bestehen und auch wertvolle Inhaltsstoffe wie Kalium, Kalzium, Magnesium und Vitamin C enthalten. Sie können damit rechnen, die Gurken ab Ende Juli regelmäßig zu ernten. Im Idealfall können Sie bis Ende September zweimal pro Woche frische Gurken pflücken. Das Einlegen von Gurken selbst ist ganz einfach: Waschen Sie zuerst die Gläser zur Desinfektion mit kochend heißem Wasser aus, reinigen Sie dann die Gurken gründlich unter fließendem Wasser, teilen Sie einen Bund Dill auf und waschen Sie ihn auch richtig mit Wasser, schneiden Sie eine Zwiebel in Scheiben. Nun bringst du einen Liter Wasser und einen halben Liter gewöhnlichen Essig oder Weißweinessig zusammen mit zwei Esslöffeln Salz zum Kochen. In der Zwischenzeit können Sie die Gläser mit den vorbereiteten Gurken, Dill- und Zwiebelscheiben füllen. Gießen Sie das kochende Essigwasser bis zum Rand in die Gläser und verschließen Sie sie. Bewahren Sie die Gläser mindestens 2 bis 4 Wochen lang unter kühlen und dunklen Bedingungen auf, damit die Gurken den Geschmack der Brühe aufnehmen können. Natural Place: Die Herkunft der Gurke ist unter Fachleuten noch umstritten, wird aber irgendwo zwischen Afrika und Indien vermutet. Anzucht: Mit der Vorvermehrung sollte erst ab Mitte April begonnen werden, damit die Pflanzen vor dem Auspflanzen nicht zu groß werden. Pflanzen Sie die Samen ca. 2 cm tief in einen Topf, der nur zur Hälfte mit feuchtem Kokossubstrat oder Bio-Gemüsesubstrat gefüllt ist. Decken Sie den Samenbehälter mit einer durchsichtigen Folie ab, die Sie mit ein paar kleinen Löchern versehen. So trocknet das Substrat nicht aus, sondern bekommt auch etwas Luft. Jeden zweiten oder dritten Tag solltest du die Klarsichtfolie für ca. 2 Stunden komplett abziehen, um Schimmelbildung auf deiner Blumenerde zu vermeiden. Stellen Sie den Saatgutbehälter an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25° Celsius und halten Sie das Substrat feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt in der Regel nach drei bis fünf Wochen. Sobald die ersten Blätter des stärksten Sämlings aus dem Topfrand herauswachsen, solltest Du die schwächeren Sprossen herausstechen und den Topf mit zusätzlichem Substrat füllen. Auf diese Weise entwickelt der Sämling sogenannte Adventivwurzeln, die den Boden schneller besiedeln. Nach den Eisheiligen und mit einer Polsterung können die Pflanzen entweder in einen größeren Topf oder Kübel umgesiedelt werden, oder sie können in das Beet gepflanzt werden, wobei ein Abstand von etwa 60 cm zwischen ihnen bleibt. Standort: Gurken bevorzugen einen warmen und sonnigen Standort für den Anbau, der vorzugsweise auch windgeschützt ist. Pflege: Gurken werden bei Trockenheit schnell bitter. Daher solltest du die Pflanze regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden. Gurken wachsen normalerweise auf dem Boden, aber um Platz zu sparen, ist es ratsam, die Pflanze mit einem starken Spalier auszustatten. Achten Sie auf Schnecken, da sie oft nach den jungen Gurkensprossen greifen
Etwa zwei Wochen nach der Blüte sind die ersten Gurken erntereif. Am geschmackvollsten schmeckt die Marketmore, wenn sie noch nicht die Größe einer typischen Supermarktgurke erreicht hat. Überreife gelbe Früchte sollten unbedingt entfernt werden, um die Pflanze nicht ganz zu schwächen. Im Winter: Gurken sind mehrjährige Pflanzen, die im nächsten Jahr wieder ausgesät werden können. Bonsai: Nein Bildnachweis: Aus technischen Gründen werden Links als Text angezeigt. 18377-cucumis-sativus-samenpaket-vorne-deutsch.jpg - Über uns : Kontakt SAFLAX - - saflax.de/copyright 18377-cucumis-sativus-anbauanleitung-deutsch.jpg - Frank Laue - Saflax - saflax.de/copyright 18377-32-cucumis-sativus.jpg - Über uns : Kontakt SAFLAX - - saflax.de/copyright 18377-33-cucumis-sativus.jpg - Über uns : Kontakt SAFLAX - - saflax.de/copyright 18377-34-cucumis-sativus.jpg - Über uns : Kontakt SAFLAX - - saflax.de/copyright 18377-34-cucumis-sativus.jpg - © Über © © © © © uns : Kontakt SAFLAX - - saflax.de/copyright 18377-35-cucumis-sativus.jpg - Über © uns : Kontakt SAFLAX - - saflax.de/copyright 18377-36-cucumis-sativus.jpg - Über uns : Kontakt SAFLAX - - saflax.de/copyright 18377-37-cucumis-sativus.jpg - Über © © uns : Kontaktieren Sie SAFLAX - - saflax.de/copyright
-
Fruugo-ID:
374195250-810678052
-
EAN:
4055473183770
Lieferung und Rückgaben
Versand innerhalb von 3 Tagen
Versand von Deutschland.
Wir tun unser Bestes, um dafür zu sorgen, dass die von Ihnen bestellten Produkte vollständig und gemäß Ihrer Spezifikationen an Sie geliefert werden. Wenn Sie allerdings eine unvollständige Bestellung oder Artikel erhalten, die sich von den bestellten unterscheiden, oder es einen anderen Grund gibt, warum Sie mit Ihrer Bestellung nicht zufrieden sind, können Sie die gesamte Bestellung oder einzelne darin enthaltenen Produkte zurücksenden und eine vollständige Rückerstattung für die Artikel erhalten. Vollständige Rückgaberichtlinie ansehen