Beschreibung
Der Direktor kontrolliert das Leben von Frau B. Er schmeichelt ihr, betört sie, verspottet sie. Seine Anweisungen durchdringen jeden Aspekt ihres Lebens, einschließlich ihrer Analysesitzungen, in denen er Frau B promiskuitive und gefährliche Dinge vorschlägt, die sie sagen und tun soll, wenn er den Verdacht hat, dass ihr isolierter Zustand durch die Therapie verändert wird. Der Direktor ist ein teuflischer Fremdkörper, der in den Geist implantiert ist und vorgibt, ihn zu beschützen, der aber dafür sorgt, dass sich Frau B zutiefst krank und allein fühlt.
Die Geschichte von Frau Bâs Analyse ist eine von vielen anschaulichen Illustrationen, die in dieser Sammlung von Artikeln von Paul Williams präsentiert werden, der seine lebenslange Erfahrung in der Arbeit mit schwer gestörten Patienten teilt. Wie der Titel andeutet, ist der rote Faden dieser Arbeiten die Untersuchung schwerer psychischer Störungen, die oft durch das Vorhandensein von aufdringlichen und invasiven Gedanken und Fantasien gekennzeichnet sind, die ihren Ursprung in einer traumatischen Vergangenheit haben, aber den rationalen Verstand kolonisieren und zerstören können. Die verschiedenen Beiträge sind in zwei miteinander verbundene Abschnitte gegliedert. Der erste Teil besteht aus Arbeiten mit klinischer Ausrichtung, einschließlich einer Zusammenfassung der Analyse von Frau B sowie einer spekulativen Arbeit über die Psychose und Genesung von John Nash. Im zweiten Teil wird angewandtes psychoanalytisches Denken mit Williams' anderer beruflicher Leidenschaft, der Anthropologie, in einem Aufsatz integriert, der generatives Denken durch Kunst, Poesie und Stammesmasken veranschaulicht. Zu den weiteren Beiträgen in dieser Sektion gehören ein kurzer Essay, der Freud-Basher in die Kritik nimmt, eine Neubewertung des Rattenmenschen und eine lebhafte Diskussion über Andrés Greens zentrale phobische Position im Borderline-Denken.
Ob es um die kokonstruierte therapeutische Beziehung geht oder um die Implikationen für den Wahnsinn in der Gesellschaft als Ganzes, Williams' vielfältige Einflüsse - psychoanalytische und andere - treten immer wieder in einer intellektuell anregenden und klinisch bereichernden Weise in den Vordergrund. Es versteht sich von selbst, dass die Arbeit mit Patienten, die psychotisch denken, eine Herausforderung ist, wie diese Arbeiten deutlich zeigen, aber Williams erinnert uns daran, dass es eine Herausforderung ist, die die Psychoanalyse nicht nur bewältigen, sondern auch mit dauerhaften und beeindruckenden therapeutischen Ergebnissen behandeln kann.
. Sprache: Englisch
-
Fruugo-ID:
337390450-741022625
-
ISBN:
9780415995474
Lieferung und Rückgaben
Versand innerhalb von 4 Tagen
Versand von Vereinigtes Königreich.
Wir tun unser Bestes, um dafür zu sorgen, dass die von Ihnen bestellten Produkte vollständig und gemäß Ihrer Spezifikationen an Sie geliefert werden. Wenn Sie allerdings eine unvollständige Bestellung oder Artikel erhalten, die sich von den bestellten unterscheiden, oder es einen anderen Grund gibt, warum Sie mit Ihrer Bestellung nicht zufrieden sind, können Sie die gesamte Bestellung oder einzelne darin enthaltenen Produkte zurücksenden und eine vollständige Rückerstattung für die Artikel erhalten. Vollständige Rückgaberichtlinie ansehen